top of page

BonusMed Budget

Mit den Budgetbausteinen können Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jedes Jahr von Neuem ein individuelles Budget für Gesundheitsleistungen bereitstellen. 300, 600, 900 oder 1.200 Euro sind möglich.

Budgetstufen

300 Euro Jahresbudget

600 Euro Jahresbudget

900 Euro Jahresbudget

1200 Euro Jahresbudget

Budgetteilung:

Beginnt das Versicherungsverhältnis nicht am 1. Januar, verringert sich die vereinbarte Leistungshöhe für dieses Jahr um jeweils 1/12 für jeden Monat, in dem das Versicherungsverhältnis nicht bestand.

Entgeltfreie Zeiten:

Keine Beitragsbefreiung bei Arbeitsunfähigkeit (Krankheit und Mutterschutz)

Mindestteinehmerzahl:

ab 10 Mitarbeiter

Angebot für Familienmitglieder

Die DKV bietet auch Familienversicherungen an, die sich an die Bedürfnisse der ganzen Familie richten und unter anderem Ermäßigungen für größere Familien von bis zu 7% beinhalten.

Gibt es Wartezeiten?

Es gibt keine Wartezeit

Abrechnung via APP?

Ja

Gibt es eine Gesundheitsprüfung?

Nein, bestehende Erkrankungen und laufende Behandlungen sind mitversichert.

Verzichtet der Versicherer auf die Obliegenheiten nach §9 Abs. 5 der AVB
mit Blick auf § 77 VVG, § 78 VVG und § 200 VVG?

Nein

Gibt es besondere Leistungen oder Tarifvarianten?

die Beitragsgestaltung berücksichtig das Durchschnittsalter der Belegschaft und die Branche des Unternehmens.
Bei einem vorübergehendenden Aufenthalt in anderen Staaten der Europäischen Union
und des Europäischen Wirtschaftsraumes besteht Versicherungsschutz. Das gilt auch für
die Schweiz.
100% Kostenübernahme für Präventionskurse, die den Anforderungen von § 20 Abs. 1 SGB V entsprechen.

Für diese Leistungen können Sie das Budget verwenden:

Brille und Notenblatt

Sehhilfen:

100 %

der Kosten für Brillen, Brillenreparaturen und Kontaktlinsen.

der Kosten für Operationen, um eine Fehlsichtigkeit zu beheben.

Akupunktur

Naturheilverfahren:

100 %

für vom Arzt oder Heilpraktiker durchgeführte Behandlungen nach Methoden
der Alternativmedizin. Voraussetzung ist, dass die Methoden der Alternativmedizin im
jeweils gültigen Hufelandverzeichnis oder im jeweils gültigen Gebührenverzeichnis für
Heilpraktiker (GebüH) aufgeführt sind

Massag oberer Rücken

Heil- und Hilfsmittel

100 %

der Kosten für ärztlich verordnete Heil- und Hilfsmittel.
Wir erstatten in diesem Zusammenhang auch die gesetzlichen Zuzahlungen für Heil- und Hilfsmittel nach § 32 Abs. 2 und § 33 Abs. 8 Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch (SGB V) in der jeweils gültigen Fassung.
Zu Heilmitteln gehören zum Beispiel medizinische Bäder, Massagen, Logopädie, Ergotherapie, Inhalationen sowie Licht-, Wärme- und sonstige physikalische Behandlungen.
Zu Hilfsmitteln gehören zum Beispiel Hörgeräte, Krankenfahrstühle, Bandagen, orthopädische Schuhe, Einlagen und Kompressionsstrümpf

Bunte Pillen und Tabletten

Arznei- und Verbandsmittel

100 %

der Kosten für ärztlich verordnete Arznei- und Verbandmittel.
Wir erstatten in diesem Zusammenhang auch die gesetzlichen Zuzahlungen für Arznei- und Verbandmittel nach § 31 Abs. 3 Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch (SGB V) in der jeweils
gültigen Fassung.
Ausgeschlossen sind solche Mittel, die Ihrer individuellen Lebensführung dienen (zum Beispiel Mittel zur Potenzsteigerung, Mittel zur Gewichtsreduzierung, Haarwuchsmittel, Mittel zur Schwangerschaftsverhütung). Ausgeschlossen sind auch Nähr- und Stärkungsmittel sowie kosmetische Mittel und Vitaminpräparate.

Medizinische Konsultation

Vorsorgeuntersuchung durch Ärzte

100 %

der Kosten für Vorsorgeuntersuchungen durch Ärzte. Dazu gehören zum Beispiel allgemeine Check-Ups, Kinder- und Jugendlichenvorsorge, Augen- und Ohrenvorsorge, Herz- und Kreislaufvorsorge, Schwangerschaftsvorsorge, Krebsvorsorge sowie Demenzvorsorge.

Kind, das geimpft wird

Schutzimpfung

100 %

Schutzimpfungen (auch für private und berufl iche Reisen), die von der Ständigen
Impfkommission bzw. Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und
Globale Gesundheit e.V. empfohlen werden.

Dentaler Röntgenfilm

Zahnersatz

100 %

der Kosten für Zahnersatz einschließlich Vor- und Nachbehandlungen. Unter den Versicherungsschutz für Zahnersatz fallen zum Beispiel Inlays, Prothesen, Stiftzähne, Brücken, Kronen und Implantate.

Beim Zahnarzt

Zahnbehandlung

100 %

der Kosten für zahnmedizinische Behandlungen. Dazu gehören zum Beispiel hochwertige Kunststoff-Füllungen und Wurzel- und Parodontose-Behandlungen.

Dental Cleaning

Zahnprohylaxe

100 %

für professionelle Zahnreinigungen.

Zahnspange Lächeln

Kieferorthopädie nach Unfall

0 %

keine Leistungen

Purple Dog Balloon_edited.jpg

Krankenhaustagegeld

0 Euro

keine Leistungen

Am Telefon

Assistance-Leistungen

100 %

Die  Assistance-Leistungen sind Zusatzleistungen, die das Budget nicht belasten.

Die DKV kooperiert mit dem Service-Partner TeleClinic. Die Beratung beim Online-Arzt ist jedoch nicht Bestandteil des Budgetbausteins.

Sie haben Beratungsbedarf? Sprechen Sie mich an.

zertifizerter Experte für betriebliche Krankenversicherung und Altersversorgung

Gesundheitsvorsorge, Gesundheitserhaltung und die Hilfe bei gesundheitlichen Defiziten sind Kostenfaktoren, die jeden Haushalt belasten. Die Unterstützung durch einen Arbeitgeber hilft dabei, den Gesundheitszustand zu erhalten oder zu verbessern. Es steigert zudem die Attraktivität des Unternehmen und reduziert nachweislich Kosten durch Ausfall bei Krankheiten. Bieten Sie auch ihren Mitarbeitern die finanzielle Unterstützung für deren Gesundheit an.
bottom of page