top of page

TeamUpgrade Complete

LKH-TeamUpgrade verknüpft auf überzeugende Weise leistungsfähige Tarife mit einem ganzheitlichen Service- und Vorsorgeangebot.
Von der Rückenschule bis zum LifeStyle-Check reicht das Spektrum wertvoller betrieblicher Gesundheitsmaßnahmen, die wir finanziell unterstützen. Pro versicherte Mitarbeiterin/ versicherten Mitarbeiter erhalten Arbeitgebende einen Zuschuss in Höhe von bis zu 5 % der Jahresprämie (max. 15 €).
Die LKH bietet seit Sommer 2025 Budget-Tarife in der bKV an.

Budgetstufen

300 Euro Jahresbudget

600 Euro Jahresbudget

900 Euro Jahresbudget

1200 Euro Jahresbudget

1500 Euro Jahresbudget

Budgetteilung:

Auch bei unterjährigem Beginn steht das komplette Jahresbudget zur Verfügung.

Entgeltfreie Zeiten:

Eine Beitragsfreistellung bei längerer Arbeitsunfähigkeit, bei Eltern- oder Pflegezeit oder bei einem Sabbatical ist bis zu 12 Monate mitversichert.

Mindestteinehmerzahl:

ab 10 Mitarbeier

Angebot für Familienmitglieder

Nein

Gibt es Wartezeiten?

Es gibt keine Wartezeit

Abrechnung via APP?

Ja

Gibt es eine Gesundheitsprüfung?

Nein, bestehende Erkrankungen und laufende Behandlungen sind mitversichert.

Verzichtet der Versicherer auf die Obliegenheiten nach §9 Abs. 5 der AVB
mit Blick auf § 77 VVG, § 78 VVG und § 200 VVG?

Nein

Gibt es besondere Leistungen oder Tarifvarianten?

Lifestyle-Check mit Mavie Work (gegen 5% Aufpreis):
Ein professioneller Check, bei dem in 20 Minuten die 60 wichtigsten Gesundheitswerte ermittelt und anschließend in einem 1-zu-1-Gespräch erläutert werden. Durchgeführt von unserem Partner Mavie Work, der mit einem mobilen Labor direkt ins Unternehmen kommt. Die Ergebnisse erhalten die Mitarbeitenden in Echtzeit direkt im Mavie-Work-Portal.

Erstattungsfähig sind Aufwendungen für Präventionskurse und Maßnahmen
zur Gesundheitsförderung, soweit diese Maßnahmen den Bestimmungen des
§ 20 SGB V entsprechen.

Damit der Versicherungsschutz im Interesse des Versicherungsnehmers möglichst zeitnah an neue medi
zinisch anerkannte Heilbehandlungsmethoden angepasst werden kann, prüft der Versicherer, ob eine Er
weiterung der in Abschnitt C dieser Bedingungen aufgeführten tariflichen Leistungen im Sinne des § 18
AVB/BKV möglich und zur Wahrung der Belange der Versicherten erforderlich ist.

Für diese Leistungen können Sie das Budget verwenden:

Brille und Notenblatt

Sehhilfen:

100 %

der Kosten für Brillen, Brillenreparaturen und Kontaktlinsen.

(je Budget max. 180 - 260 Euro im Jahr)

der Kosten für Operationen, um eine Fehlsichtigkeit zu beheben (hier 100%)

Akupunktur

Naturheilverfahren:

100 %

der Kosten für Naturheilverfahren durch Ärzte und Behandlungen durch Heilpraktiker.
Versichert sind die Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die im gültigen Hufeland-Leistungsverzeichnis der besonderen Therapierichtungen und im gültigen Gebührenverzeichnis
für Heilpraktiker (GebüH) aufgeführt sind. Außerdem sind die in diesem Zusammenhang verordneten Arznei-, Heil- und Verbandmittel versichert. Die naturheilkundlichen
Untersuchungs- und Behandlungsmethoden finden Sie in den Vertragsunterlagen.

Massag oberer Rücken

Heil- und Hilfsmittel

100 %

der Kosten für ärztlich verordnete Heil- und Hilfsmittel.
Wir erstatten in diesem Zusammenhang auch die gesetzlichen Zuzahlungen für Heil- und Hilfsmittel nach § 32 Abs. 2 und § 33 Abs. 8 Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch (SGB V) in der jeweils gültigen Fassung.

Zu Heilmitteln gehören zum Beispiel medizinische Bäder, Massagen, Logopädie, Ergotherapie, Inhalationen sowie Licht-, Wärme- und sonstige physikalische Behandlungen.

Zu Hilfsmitteln gehören zum Beispiel Hörgeräte, Krankenfahrstühle, Bandagen, orthopädische Schuhe, Einlagen und Kompressionsstrümpfe.

Bunte Pillen und Tabletten

Arznei- und Verbandsmittel

100 %

der Kosten für ärztlich verordnete Arznei- und Verbandmittel.
Wir erstatten in diesem Zusammenhang auch die gesetzlichen Zuzahlungen für Arznei- und Verbandmittel nach § 31 Abs. 3 Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch (SGB V) in der jeweils
gültigen Fassung.
Ausgeschlossen sind solche Mittel, die Ihrer individuellen Lebensführung dienen (zum Beispiel Mittel zur Potenzsteigerung, Mittel zur Gewichtsreduzierung, Haarwuchsmittel, Mittel zur Schwangerschaftsverhütung). Ausgeschlossen sind auch Nähr- und Stärkungsmittel sowie kosmetische Mittel und Vitaminpräparate.

Medizinische Konsultation

Vorsorgeuntersuchung durch Ärzte

100 %

der Kosten für Vorsorgeuntersuchungen durch Ärzte. Dazu gehören zum Beispiel allgemeine Check-Ups, Kinder- und Jugendlichenvorsorge, Augen- und Ohrenvorsorge, Herz- und Kreislaufvorsorge, Schwangerschaftsvorsorge, Krebsvorsorge sowie Demenzvorsorge.

Kind, das geimpft wird

Schutzimpfung

100 %

Erstattungsfähig sind Aufwendungen für Schutzimpfungen (ärztliche Leistungen und Impfstoff), die von der ständigen Impfkommission des Robert Koch Instituts (STIKO) empfohlen sind. Dies gilt auch für Schutzimpfungen, die aus Anlass einer Auslandsreise durchgeführt werden. Erstattungsfähig sind auch Aufwendungen für eine Malariaprophylaxe sowie reisemedizinische Beratungen durch Ärzte. Nicht erstattungsfähig sind Aufwendungen für Schutzimpfungen, zu deren Übernahme der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet ist.

Dentaler Röntgenfilm

Zahnersatz

100 %

der Kosten für Zahnersatz einschließlich Vor- und Nachbehandlungen. Unter den Versicherungsschutz für Zahnersatz fallen zum Beispiel Inlays, Prothesen, Stiftzähne, Brücken, Kronen und Implantate.

Die Kosten für Keramik-Verblendungen sind für alle
Zähne versichert. Zu den Vor- und Nachbehandlungen zählen zum Beispiel funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen und augmentative Leistungen (Knochenaufbau).

Beim Zahnarzt

Zahnbehandlung

100 %

der Kosten für zahnmedizinische Behandlungen. Dazu gehören zum Beispiel hochwertige Kunststoff-Füllungen, Wurzel- und Parodontose-Behandlungen, Aufbiss-Schienen oder schmerzlindernde Maßnahmen.

Unter den Versicherungsschutz für schmerzlindernde Maßnahmen fallen zum Beispiel Akupunktur, Hypnose, Analgo- und Lachgas-Sedierung, die bei nach diesem Tarif versicherten Behandlungen anfallen.

Dental Cleaning

Zahnprophylaxe

100 %

der Kosten für zahnmedizinische Prophylaxe-Maßnahmen (begrenzung je nach Budget zwischen 80 - 160 Euro). Unter den Versicherungsschutz fallen zum Beispiel:
- Professionelle Zahnreinigung
- Fluoridierung zur Zahnschmelzhärtung
- Behandlung von überempfindlichen Zahnflächen
- Fissuren-Versiegelung

Zahnspange Lächeln

Kieferorthopädie nach Unfall

100 %

der Kosten für kieferorthopädische Behandlungen. Voraussetzung ist, dass der Versicherungsfall nachweislich auf einen Unfall zurückzuführen ist.

Purple Dog Balloon_edited.jpg

Krankenhaustagegeld

0 Euro

keine Leistungen

Am Telefon

Assistance-Leistungen

100 %

Die  Assistance-Leistungen sind Zusatzleistungen, die das Budget nicht belasten.

Telemedizin - Ärztliche Video-Sprechstunde 24/7

Medizinische Hotline

Facharzt-Vermittlung

Long- und Post-COVID-Beratung

Sie haben Beratungsbedarf? Sprechen Sie mich an.

zertifizerter Experte für betriebliche Krankenversicherung und Altersversorgung

Gesundheitsvorsorge, Gesundheitserhaltung und die Hilfe bei gesundheitlichen Defiziten sind Kostenfaktoren, die jeden Haushalt belasten. Die Unterstützung durch einen Arbeitgeber hilft dabei, den Gesundheitszustand zu erhalten oder zu verbessern. Es steigert zudem die Attraktivität des Unternehmen und reduziert nachweislich Kosten durch Ausfall bei Krankheiten. Bieten Sie auch ihren Mitarbeitern die finanzielle Unterstützung für deren Gesundheit an.
bottom of page