top of page

Budget Start 300

Flexibles Budget, flexible Leistungen
Je nach Tarif steht jedem Mitarbeiter pro Jahr ein festes Budget für den vielseitigen Leistungskatalog zur Verfügung. Aus diesem nehmen Ihre Arbeitnehmer die Leistungen in Anspruch, die sie benötigen. Die Kosten werden bis zur festgelegten Budgethöhe erstattet. Die Württembergische bietet Budgettarife in der bKV seit Juli 2023 an.

Budgetstufen

300 Euro Jahresbudget

600 Euro Jahresbudget

900 Euro Jahresbudget

1200 Euro Jahresbudget

Budgetteilung:

Beginnt die Versicherung nicht am 01. Januar eines Kalenderjahres, vermindert sich für dieses Kalenderjahr der vorgesehene Erstattungshöchstbetrag um jeweils 1/12 für jeden nicht versicherten Monat.

Entgeltfreie Zeiten:

Dieser Tarife beinhaltet eine Beitragsbefreiung bei Arbeitsunfähigkeit (Krankheit, Sabbatical, Familienpflegezeit und Mutterschutz).

Mindestteinehmerzahl:

ab 10 Mitarbeiter

Angebot für Familienmitglieder

Mitversicherung von Familienangehörigen ist mit einem anderen Tarif möglich.

Gibt es Wartezeiten?

Es gibt keine Wartezeit.

Abrechnung via APP?

Ja

Gibt es eine Gesundheitsprüfung?

Nein, bestehende Erkrankungen und laufende Behandlungen sind mitversichert.

Verzichtet der Versicherer auf die Obliegenheiten nach §9 Abs. 5 der AVB
mit Blick auf § 77 VVG, § 78 VVG und § 200 VVG?

Nein

Gibt es besondere Leistungen oder Tarifvarianten?

Erstattungsfähig sind auch über die versicherte Budgethöhe hinaus zu 100% Mehrkosten bei freier Krankenhauswahl, sofern Ihre GKV eine Vorleistung für die allgemeinen Krankenhausleistungen erbringt.

Für diese Leistungen können Sie das Budget verwenden:

Brille und Notenblatt

Sehhilfen:

100 %

medizinisch notwendige Sehhilfen und brechkraftverändernde Augenoperationen bis maximal 120 Euro pro Kalenderjahr.

Zu den Sehhilfen zählen Brillengläser, Brillengestelle und Haftschalen sowie Reparaturleistungen.

Akupunktur

Naturheilverfahren:

0 %

keine Leistungen

Massag oberer Rücken

Heil- und Hilfsmittel

0 %

keine Leistungen

Bunte Pillen und Tabletten

Arznei- und Verbandsmittel

0 %

keine Leistungen

Medizinische Konsultation

Vorsorgeuntersuchung durch Ärzte

100 %

für ambulante Vorsorgeuntersuchungen durch Ärzte zur gezielten Erkennung von Krankheiten.
Erstattungsfähig sind nur die Teile der Behandlungsrechnung, die den Bestimmungen der gültigen amtlichen deutschen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) entsprechen und deren Höchstsätze nicht überschreiten.
Erstattungsfähig sind auch Präventionskurse gemäß § 20 Sozialgesetzbuch (SGB) V.

Kind, das geimpft wird

Schutzimpfung

0 %

keine Leistungen

Dentaler Röntgenfilm

Zahnersatz

0 %

keine Leistungen

Beim Zahnarzt

Zahnbehandlung

0 %

Dental Cleaning

Zahnprophylaxe

100 %

Erstattungsfähig ist bei ambulanter Behandlung durch approbierte niedergelassene Zahnärzte / Zahnärztinnen oder zahnmedizini-sche Fachassistenten/ -innen (Dentalhygieniker / -innen) zu 100 % Zahnprophylaxe inklusive der professionellen Zahnreinigung bis maximal 80 Euro im Kalenderjahr.

Als Zahnprophylaxe gelten zum Beispiel: Behandlung von über-empfindlichen Zahnflächen, Erstellung eines Mundhygienestatus, Fissurenversiegelung und Fluoridierung zur Zahnschmelzhärtung.
Erstattungsfähig sind nur die Teile der Behandlungsrechnung, die den Bestimmungen der gültigen amtlichen deutschen Gebühren-ordnung für Zahnärzte (GOZ) entsprechen und deren Höchstsätze nicht überschreiten.

Zahnspange Lächeln

Kieferorthopädie nach Unfall

0 %

keine Leistungen

Purple Dog Balloon_edited.jpg

Krankenhaustagegeld

0 Euro

keine Leistungen

Am Telefon

Assistance-Leistungen

100 %

Die  Assistance-Leistungen sind Zusatzleistungen, die das Budget nicht belasten.

Gesundheits-/Erschöpfungsprävention

Informationen zu typischen Volkskrankheiten

24h-Gesundheitstelefon

Sie haben Beratungsbedarf? Sprechen Sie mich an.

Jens Klawitter, Versicherungsmakler
zertifizerter Experte für betriebliche Krankenversicherung und Altersversorgung

Gesundheitsvorsorge, Gesundheitserhaltung und die Hilfe bei gesundheitlichen Defiziten sind Kostenfaktoren, die jeden Haushalt belasten. Die Unterstützung durch einen Arbeitgeber hilft dabei, den Gesundheitszustand zu erhalten oder zu verbessern. Es steigert zudem die Attraktivität des Unternehmen und reduziert nachweislich Kosten durch Ausfall bei Krankheiten. Bieten Sie auch ihren Mitarbeitern die finanzielle Unterstützung für deren Gesundheit an.
bottom of page